Norbert Büscher

Bürgermeister für Much

näher am Menschen



Hallo und herzlich willkommen! Ich freue mich, Sie hier zu sehen. 

Über mich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,     


schön, dass Sie den Weg zu meiner Internetseite gefunden haben. Auf den folgenden Seiten können Sie mich näher kennen lernen und erfahren,  welche Ziele und Visionen ich habe. 

Als  Bürgermeister habe ich die Motivation, eine offene, moderne Verwaltung zu leiten und für alle Menschen in der Gemeinde Much ansprechbar zu sein. Meine Haltung ergänzt sich mit Grundwerten der CDU vom christlichen Verständnis zum Menschen. Ich bin 64 Jahre alt, Diplom-Verwaltungswirt, glücklich verheiratet  und habe zwei Söhne. Seit über 37 Jahren arbeite ich in der Gemeindeverwaltung Much. 

Gestalten und nicht nur Verwalten ist meine Grundüberzeugung. Ich setze mich dafür ein, dass nicht das Interesse des Einzelnen zählt, sondern die Einzelinteressen mit dem Gemeinwohl abgewogen werden. 

Ein Bürgermeister kann nie etwas alleine erreichen: Er ist angewiesen auf ehrenamtlich tätige Menschen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und auf einen starken Rückhalt in der Kommunalpolitik. 

Ich stehe für einen konstruktiven Dialog mit Bevölkerung und Politik. Ein „Wir- Gefühl” kann aber nur entstehen, wenn Politik die Menschen mitnimmt. Politisches Handeln muss von Zielen und Visionen bestimmt sein. Aktive Bürgerbeteiligung ist hierbei unerlässlich und darauf baue ich.  Lassen Sie uns Much gemeinsam gestalten. Ich freue mich auf  die Gespräche mit Ihnen. 


Herzlichst
Ihr Norbert Büscher

Zur Person

Geburtsdatum: 13.03.1960
Familienstand: verheiratet seit 1988,
2 Söhne im Alter von 25 und 27 Jahren 
 


  • Dipl. Verwaltungswirt FH
  • Bürgermeister  Gemeinde Much
  • Vorsitzender Verwaltungsrat Kommunalunternehmen Much - Neunkirchen-Seelscheid
  • Aufsichtratsvorsitzender Bürgerenergie Siegburg


Schulbildung  

1966 - 1970 | Grundschule Marialinden 

1970 - 1975 | Hauptschule Overath 

1975 - 1977 l Handelsschule Bergisch Gladbach - mittlere Reife - 

1981 - 1982 l Abendgymnasium Köln 
- Fachabitur - 


Ausbildung  

1977 - 1979 | Ausbildung Beamter des mittleren Verwaltungsdienstes 

1984 - 1987 | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln 

1987  l Prüfung Dipl. Verwaltungswirt FH 


Berufliche Stationen 

08/1977 – 01/1988 l  Rheinisch-Bergischer Kreis, Bergisch Gladbach
 

2/1988 – 4/2003  l  Gemeindeverwaltung Much, stv. Fachbereichsleiter
 

5/2003 - 4/2014  l  Gemeindeverwaltung Much, Beigeordneter - einstimmige Wahl -
 

1/2011 – bis 9/2014  l Vorstand gemeinsames Kommunalunternehmen – Anstalt öffentlichen Rechts 

25.05.2014 - 31.10.2020   Bürgermeister der Gemeinde Much 

seit 9/2014  Verwaltungsratsvorsitzender gemeinsames Kommunalunternehmen (gKU) 

13.09.2020 | Erneute Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Much

seit 2016 | Aufsichtsratsvorsitzender BürgerEnergie Rhein-Sieg e.G.

23.06.2022 | Aufsichsratsvorsitzender Lebenshilfe Rhein-Sieg e.V.


Ehrenamt in Mucher Vereinen 

  • Vorsitzender Forstbetriebsgemeinschaft Much
  • stv. Vorsitzender MuchMarketing e.V. 
  • Vorstandsmitglied Partnerschaftsverein 
  • Vorstandsmitglied und Fahrer Bürgerbusverein 
  • Vorstandsmitglied Verkehrsverein 
  • Vorsitzender Stifterversammlung Waldfreibad Much 
  • Ehrenmitglied SKEinz 

Termine

Sie können gerne Kontakt per Email oder Telefon mit mir aufnehmen. Die beste Möglichkeit ist aber der persönliche Kontakt. In der nachfolgenden Tabelle können Sie sehen, wo Sie mich in den nächsten Wochen persönlich antreffen können.

Tag,  Datum, Uhrzeit, Veranstaltung, Ort


Samstag, 14.12.2024,
15.00 Uhr

Einführung ev. Pfarrerin
Evangelische Kirche Much
 

Sonntag, 15.12.2024,
15.00 Uhr

Senioren Nachmittag
Bürgerhaus Wellerscheid
 

Montag, 16.12.2024,
19.00 Uhr

Partnerschaftsausschuss
Gaststätte Baulig
 

Dienstag, 17.12.2024,
12.30 - 17.30 Uhr

Fahrer Bürgerbus
Much

Freitag, 20.12.2024,
20.30 Uhr

Much sing Weihnachtslieder
Kirchplatz Much

Freitag, 03.01.2025,
11.00 Uhr

Sternsingerempfang
Foyer Rathaus Much
 

Sonntag, 05.01.2025,
10.00 - 13.00 Uhr,
Brezelschießen
Schützenhaus Much
 

Dienstag, 07.01.2025,
12.30 - 17.30 Uhr

Fahrer Bürgerbus
Much

Sonntag, 19.01.2025
14.00 Uhr

Seniorenkarneval
Aula, Schulzentrum Much

 

Montag, 27.01.2025,
18.00  Uhr

GeDenktag
Walkweiher




 




 

 





 

 

 







 


 


 





 

 

 

 




 




















 


 


 


 


 


 


 


 




















Meine Werte

Mein Beruf ist mehr als ein Job. 

Gestalten und nicht nur Verwalten ist meine Grundüberzeugung. Ich setze mich dafür ein, dass nicht das Interesse des Einzelnen zählt, sondern die Einzelinteressen mit dem Gemeinwohl abgewogen werden. 

Meine Werte

Mein Beruf ist mehr als ein Job. 

Gestalten und nicht nur Verwalten ist meine Grundüberzeugung. Ich setze mich dafür ein, dass nicht das Interesse des Einzelnen zählt, sondern die Einzelinteressen mit dem Gemeinwohl abgewogen werden. 

Meine Vision

Wenn du an das glaubst, was du tust, kannst du Großes erreichen.